Sellerieschnitzel Cordon bleu


    Zutaten für  4 Personen

    8 Scheiben rohen Sellerie (400 g)
    Kochendes gesalzenes Wasser
    2 EL Zitronensaft
    Zum Füllen:
    4 Scheiben Emmentaler Käse
    4 Scheiben gekochter Schinken
    Salz
    Pfeffer
    Zum Panieren:
    1 großes Ei
    wenig Milch
    etwa 30 g Mehl
    80 g Semmelbrösel
    Zum Ausbacken:

    5 – 6 EL Öl

    Zubereitung   
    Dazu eine mittelgroße Sellerieknolle mit einem Messer halbieren, anschließend schälen und in etwa
    1, 5 cm bis 1, 8 cm dicke Selleriescheiben schneiden, oder die Sellerieknolle unter kaltem Wasser gut abwaschen, halbieren und mit der Schale in kochendem Wasser weich kochen was, je nach Dicke der Knolle etwa 30 – 40 Minuten oder länger dauern kann, bis auch der innere Kern weich gekocht ist.
    In einem Kochtopf gut gesalzenes Wasser mit Zitronensaft aufkochen, die Gemüsescheiben ins kochende Wasser legen, erneut aufkochen und langsam bei zurück gedrehter Heizstufe noch, je nach Dicke der Scheiben, ca. 8 – 9 Minuten kochen lassen. Danach sollten die Selleriescheiben zwar weich, dennoch noch gut bissfest sein.
    Die Gemüsescheiben aus dem Wasser fischen, in ein Sieb legen und mit kaltem Wasser abspülen und kurz auskühlen lassen.
    Nun mit einem scharfen Messer, jede Scheibe einmal quer durchschneiden, damit zwei dünnere Selleriescheiben entstehen.
    Jede Gemüsescheibe auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
    Auf vier Scheiben jeweils eine Scheibe Schinken und Käse legen, die zweite Selleriescheibe darauf legen.
    Zum Panieren 3 tiefe Teller auf den Tisch stellen.
    In jeweils 1 Teller ein verquirltes Ei mit Salz und wenig Milch, Mehl und Semmelbrösel, einfüllen.
    Die gefüllten Sellerieschnitzel nacheinander zuerst im Mehl, danach im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wälzen, dabei die Panade gut andrücken.
    In einer beschichteten Bratpfanne Öl erhitzen, die gefüllten Sellerieschnitzel einlegen, kurz anbraten, die Heizstufe zurück schalten, wenden, langsam unter nochmaligem Wenden der Schnitzel, diese in insgesamt 4 – 5 Minuten, zu goldgelben knusprigen Gemüseschnitzeln ausbacken, heraus nehmen und sofort nochmals mit ganz wenig Salz bestreuen, dadurch schmeckt die Panade noch besser.
     
     Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten